Bei bestem Wetter und toller Stimmung fand am Donnerstag der 11. Nordsee-Firmenlauf in Blexen statt – mit einem neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt gingen 1.260 Läuferinnen und Läufer an den Start, darunter auch 160 Schülerinnen und Schüler, die um 17 Uhr den Auftakt machten. Die jungen Teilnehmenden bewältigten eine drei Kilometer lange Strecke, bevor eine Stunde später die Erwachsenen auf die sechs Kilometer lange Runde rund um den Blexer Groden gingen. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für sportliche Begeisterung bei Groß und Klein. Unser Chemielehrer Herr Schäfer, der die Teilnahme für unsere LuisenhoferInnen jedes Jahr koordiniert, hat es sich nicht nehmen lassen, bei beiden Disziplinen mitzulaufen.
Schulbuchausleihe 2025/2026
Rekordergebnis beim Sportabzeichen-Wettbewerb: OBS Am Luisenhof Spitzenreiter
Beim Sportabzeichen-Wettbewerb 2024 des Kreissportbundes (KSB) Wesermarsch nahmen insgesamt 18 Schulen teil und erreichten gemeinsam eine Rekordzahl von 1.593 Sportabzeichen. Die OBS Am Luisenhof belegte in der Kategorie „Andere Schulen“ mit beeindruckenden 61,6 % Beteiligung den ersten Platz. Zur Belohnung erhielt die Schule 331 Euro Preisgeld, das für sportliche Zwecke verwendet werden kann.

Landrat Stephan Siefken lobte die engagierten Schülerinnen und Schüler für ihre großartige Leistung und hob hervor, wie wichtig es sei, Kinder vom Bildschirm weg zu sportlicher Aktivität zu motivieren.
„Rekordergebnis beim Sportabzeichen-Wettbewerb: OBS Am Luisenhof Spitzenreiter“ weiterlesenLese-Challenge: Schülerinnen und Schüler der OBS Am Luisenhof starten mit viel Lesefreude
Im Rahmen des Wettbewerbs „Lese-Challenge“ der Stadtbücherei Nordenham haben die Klassen 5O1, 5O3 und 6O2 der OBS Am Luisenhof die Stadtbücherei besucht. Viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben sich für den Wettbewerb angemeldet, der noch bis zu den Herbstferien läuft.
„Lese-Challenge: Schülerinnen und Schüler der OBS Am Luisenhof starten mit viel Lesefreude“ weiterlesenGemeinsam Gutes tun: Schüler sammeln 1.500 Euro für den guten Zweck
Mit großem Engagement und viel Herzblut haben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule Spenden für gemeinnützige Organisationen gesammelt. Das beeindruckende Ergebnis: Drei Einrichtungen konnten sich jeweils über 500 Euro freuen.
„Gemeinsam Gutes tun: Schüler sammeln 1.500 Euro für den guten Zweck“ weiterlesen